Griaß di, wir sind ein Österreichischer Onlineshop

Du brauchst Beratung oder Hilfe? Kontaktiere uns

10 Jahre Mikes Toolshop

Mit Herz, Verstand und Werkzeug

Festool Herbst-Neuheiten 2025 – was neu ist, was gut ist, was Sinn macht

Festool Herbst-Neuheiten 2025 – was neu ist, was gut ist, was Sinn macht

Viele reden von Innovation, Festool liefert sie. Und zwar nicht mit lauten Ansagen, sondern mit durchdachten Lösungen, die in der Praxis wirklich einen Unterschied machen. Kein Schnickschnack, sondern Verbesserungen, die du sofort spürst – ob auf der Baustelle, in der Werkstatt oder beim Kunden.

- Produkte jetzt im Shop entdecken

Fangen wir mit der vielleicht spannendsten Neuheit an: die neue DOMINO DFC 500. Eine echte Akku-Domino – ohne Kompromisse. 18 Volt, stark, präzise, mobil. Und das Beste: Die Fräseinheit ist dieselbe wie bei der klassischen DF 500. Wer also schon Domino-Zubehör hat, kann’s weiterverwenden. Dazu kommt ein überarbeitetes Anschlagsystem, das in beiden neuen Modellen steckt – also auch in der DF 500 R, der kabelgebundenen Variante, die jetzt ebenfalls mit verbesserter Führung und neuen Details ausgestattet ist. Kein großer Aufschrei, aber eine deutliche Weiterentwicklung. Man merkt: Festool hört zu.

 

Bei den Fräsen geht’s gleich spannend weiter. Die neue Akku-Kantenfräse OFKC 500 ist handlich, präzise und bestens geeignet für feine Kanten, Radien oder Anleimer. Besonders gelungen: Die Tiefenverstellung funktioniert auf 0,1 mm genau. Wer’s noch flexibler braucht, schaut sich die MFKC 700 an – eine modulare Akku-Fräse, bei der sich die Tische werkzeuglos wechseln lassen. Horizontal, vertikal, bündig oder mit Anleimer – ein richtig durchdachtes Konzept, das sich an deinen Arbeitsstil anpasst und nicht umgekehrt.

Auch bei der neuen HKC 55 K hat sich was getan. Die bewährte Akku-Handkreissäge kommt jetzt mit Kickback-Stopp und ist zusammen mit den neuen 5-Ah-Akkus noch ausdauernder unterwegs. In Kombination mit der Führungsschiene oder dem Kappanschlag ist sie schnell zur Hand und einfach zu führen – perfekt für Baustelle, Werkstatt oder Zuschnitt im Lager.

  • Listung folgt

 

Und dann wäre da noch der HLC 82 – ein Akku-Hobel, der’s ernst meint. Kein Rüttelspielzeug, sondern ein kraftvoller Hobel mit Spiralwelle, stufenloser Tiefeneinstellung und optionaler Fasensohle. Damit kannst du sauber Fasen ziehen, Türen einpassen oder Sockelleisten hobeln – und das Ganze in einem Finish, das sich sehen lassen kann.

Hast du Fragen zu den Produkten? - Gerne beraten wir dich!

Michael von Mikes Toolshop