Er hat etwas auf sich warten lassen!
Dafür haben wir ihn jetzt prompt ab Lager für dich verfügbar.
Was ist so toll an einem Longlife-Filtersack?
Kurz gesagt, du Ersetzt damit gut 300-400 Filtersäcke. Sprich er ist sehr wirtschaftlich für Kunden die viel Staub zum einfangen haben.
Wenn man einfach einen Mittelwert von 4 Euro pro Wegwerf-Sack rechnet ist die Preisersparnis bei einem Longlife-Sack einfach ausgerechnet.
Was kann ich damit alles einfangen?
Dazu gibt es viele Meinungen. Jedoch empfiehlt Mike eindeutig nur Holzstäube zu saugen. Von Gips, Ziegel oder Betonstaub sollte man auf Dauer absehen. Kleine Mengen sind natürlich kein Problem, wenn man mal 100 Dübellöcher zu Bohren hat, funktioniert das natürlich.
Daueranwendung sollte es bestenfalls aber nicht sein.
Beim Ausleeren stehe ich in einer Staubwolke?
Nicht unbedingt. Holzstäube kannst du ganz einfach am Kompost geben. Alle anderen Arten lassen sich im Restmüll entsorgen.
Wichtig ist beim entleeren, dem Staub so wenig Weg wie möglich zu geben. Lege ihn in die Mülltonne oder wo der Staub hin soll und hebe ihn normal hoch sodass der Staub ohne viel Aufwirbelung raus kann.
Wie pflegt man so ein Produkt?
Nicht Waschen und nicht mit Druckluft ausblasen. Einfach ausleeren und weiter arbeiten.