Griaß di, wir sind ein Österreichischer Onlineshop

Du brauchst Beratung oder Hilfe? Kontaktiere uns

10 Jahre Mikes Toolshop

Mit Herz, Verstand und Werkzeug

Widerrufsrecht (Rücktrittsrecht)

– Beginn der Rücktrittsbelehrung für Verbraucher – 

Widerrufsbelehrung für Verbraucher (Rücktrittsrecht nach § 11 FAGG)

Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.

Hinweis: Ist der Kunde Unternehmer, so ist ein Widerruf gänzlich ausgeschlossen.

Die Rücktrittsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren (bzw. bei mehreren Teilsendungen die letzte Teilsendung) in Besitz genommen hat.

Um dein Rücktrittsrecht auszuüben, musst du uns eine eindeutige Erklärung über deinen Entschluss, vom Vertrag zurückzutreten, übermitteln. Du kannst dies formlos per E-Mail oder Post tun. Es reicht aus, wenn du die Mitteilung vor Ablauf der Rücktrittsfrist absendest.

Unsere Kontaktdaten:

Mikes Toolshop GmbH
Gewerbegebiet 8b Tor 1–3
5121 Ostermiething
Österreich
E-Mail: mail@mikestoolshop.at

Zur Ausübung deines Rücktrittsrechts kannst du das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Muster-Widerrufsformular
(Wenn du den Vertrag widerrufen willst, fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück.)

An:
Mikes Toolshop GmbH
Gewerbegebiet 8b Tor 1–3
5121 Ostermiething
E-Mail: mail@mikestoolshop.at

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Ware(n):

– Bestellt am: __________ / erhalten am: __________  
– Name des Verbrauchers: ________________________  
– Anschrift: ____________________________________  
– Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier): ___________  
– Datum: ___________
Folgen des Rücktritts

Wenn du vom Vertrag zurücktrittst, erstatten wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (ausgenommen sind Zusatzkosten durch eine nicht standardmäßige Lieferung), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab Eingang deiner Rücktrittserklärung.

Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion verwendet hast, außer es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder du den Nachweis erbracht hast, dass du sie abgesendet hast – je nachdem, was früher eintritt.

Du hast die Ware unverzüglich, spätestens jedoch binnen vierzehn Tagen ab Erklärung deines Rücktritts an folgende Adresse zu senden:

Mikes Toolshop GmbH
Gewerbegebiet 8b
5121 Ostermiething
Österreich

Die Kosten der Rücksendung trägst du, es sei denn, es liegt ein Lieferfehler oder Mangel vor. Unfreie Rücksendungen werden angenommen; die dadurch entstehenden Mehrkosten werden vom Erstattungsbetrag abgezogen.

Für einen etwaigen Wertverlust musst du nur dann aufkommen, wenn dieser auf einen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist, der zur Prüfung von Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktion nicht notwendig war.

Ausschluss bzw. Einschränkung des Rücktrittsrechts

Das Rücktrittsrecht besteht gemäß § 18 FAGG nicht bei Verträgen über:

  • Waren, die nach Kundenspezifikation gefertigt oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten wurden
  • versiegelte Waren, die aus hygienischen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach Lieferung entfernt wurde
  • Waren, die nach der Lieferung untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden
  • Waren, deren Preis von Finanzmarktschwankungen abhängt, auf die wir keinen Einfluss haben

Hinweis zur Rückgabe von Ersatzteilen:
Bitte beachte, dass bei eingebauten oder angeschlossenen Ersatzteilen ein Wertersatz gemäß § 15 FAGG geltend gemacht werden kann, da sie nicht mehr als neuwertig gelten. Ob und in welchem Umfang ein Rücktritt möglich ist, prüfen wir individuell.

Ein Einbau, Anschluss oder eine Inbetriebnahme gilt als Nutzung über die Prüfung hinaus und kann zu einer Wertminderung führen. In solchen Fällen behalten wir uns vor, einen angemessenen Betrag vom Erstattungsbetrag abzuziehen (§ 15 FAGG). Ob eine Rücknahme in diesen Fällen möglich ist, wird im Einzelfall geprüft.

Dieser Hinweis dient deiner und unserer Sicherheit und sorgt dafür, dass alle Kunden einwandfreie Neuware erhalten.